ID 1516075
Los 581 | Dessertteller mit weicher Watteauszene
Schätzwert
€ 1 400 – 2 800
sog. "Pompadour-Form" mit passig geschweiftem Rand. Fahne floral und mit Gitterwerk durchbrochen gearbeitet. Spiegelfüllende Darstellung eines galanten, innig vereinten Liebespaares in Parklandschaft. Feine, weichtonige, polychrome Malerei mit Goldstaffage. Maler- und Jahreszeichen. Rest.; Zepter- und Malereimarke. D. 23 cm.
Vgl. Dietz, Kat. Slg. Sabet, S. 347f. (Form).
An early 20th century porcelain dessert plate finely painted with Watteau scene. Painter's sign. Restored. Sceptre- and painter's mark.
KPM-Berlin. 1904.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


