ID 1516068
Los 574 | Dessertteller mit Weichmalerei
Schätzwert
€ 330 – 660
Runde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefiertem Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel ein groß angelegtes Bukett aus Stiefmütterchen in zarttoniger, polychromer, teilw. weißgehöhter Weichmalerei von Hermann Friedrich Ismer (geb. 1874, in der KPM seit 1893 ausgebildeter Blumenmaler). Kurzer Fadenriss. Unw. rest.; Minim. ber.; Zepter- und Malereimarke. D. 22 cm.
Vgl. Dietz, Slg. Sabet, S. 491.
An early 20th century porcelain plate painted with pansies in so-called "Weichmalerei" by flower painter H. F. Ismer. Painter's sign. Short hairline crack. Insignificantly restored. Minor rubbed. Sceptre and painter's mark.
KPM-Berlin. Anfang 20. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


