ID 1464154
Los 825 | Deutscher Maler (Tätig im 18. Jh.)Die drei …
Schätzwert
€ 1 800 – 3 600
Die drei Grazien
Spärlich bedeckt durch wallende Seidentücher und ausstaffiert mit zartem Perlen- und Goldschmuck werden Euphrosyne, Aglaia und Thalia - die drei Töchter des Zeus - in einem Renaissanceinterieur inszeniert, begleitet von einem Harfe spielenden Putto, der sich auf einem roten Samtkissen niedergelassen hat. Anmutige Aktdarstellungen, ausgeführt mit feinem, lasierendem Pinselduktus in zartem Kolorit, das einen reizvollen Kontrast zu den leuchtenden Farben des Mosaikbodens bildet. Tempera/Elfenbein. 18,8 cm x 14,6 cm. Rahmen.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil II.
CITES-Bescheinigung liegt vor.
German painter active 18th century. Tempera on ivory. CITES included.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



