Doepler,C.E.
11.07.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
280EUR € 280
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 993662
Los 269 | Doepler,C.E.
Der Ring des Nibelungen. Figurinen erfunden und gezeichnet. Bln. (1889). Gr.Fol. Mit 38 (von 40) Taf. in Chromolithogr. nach Carl Emil Doepler. Lose in illustr. Olwd.-Mappe. (Rckn. angeplatzt, berieb.).
Lipperheide Ucd 27. Thieme-B. IX, 366. Selten. - Die Tafeln lithographiert nach Carl Emil Doepler (1824-1905), Maler und Kostümzeichner. "Seine eigentlichen Verdienste errang D. als Kenner historischer Kostüme u. als Kostümzeichner. Sehr bekannt wurde er durch die 500 Zeichnungen zu Wagners ,Ring der Nibelungen' u. die Mitwirkung bei der Inszenierung der ersten Festspiele zu Bayreuth 1876" (Thieme-Becker). Vorliegende Mappe enthält die Figuren und Bühnenszenen dieser Aufführung von 1876. - Es fehlen 2 Tafeln, das lithogr. Widm.-Bl., das Brief-Faksimile Wagners sowie die 8 Textbl. - Dabei: 1 Tafel (Dublette). - Die auf bräunlichen Karton gedruckten Tafeln tls. etw. nachgebräunt u. angestaubt, sowie tls. leicht fleckig.
| Kategorie des Auktionshauses: | Film, Theater, Tanz |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Film, Theater, Tanz |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |




