ID 1476117
Los 5433 | Dr. med. vet. Erich Köhler – His personal field blouse as Generalstabsveterinär ca 1944
Custom-made field-gray gabardine jacket with a dark green collar and gold buttons. The green silk lining has a sidearm loop, and the inside pocket features a tailor's label from Keller, Berlin, with the name "Dr. Erich Köhler" from 1944. Crimson collar tabs with gold-colored Larsen cello embroidery, sewn-on shoulder boards made of silver-gold (cello) general braid with an applied snake and crimson lining, missing rank pip, a gold-yellow embroidered breast eagle on a dark green background, and medal loops.
Until the introduction of insignia in the crimson, the General Veterinarians wore the "standard" red general insignia.
Erich Köhler (1885–1955): 1900 veterinarian, 1904 one-year volunteer, 1913 senior veterinarian, 1920 staff veterinarian in the 8th Cavalry Regiment, 1927 senior staff veterinarian at the Dresden Infantry School, 1939 general veterinarian, 1942 general staff veterinarian.
USA-Los – weitere Infos hier
Dr. med. vet. Erich Köhler - Persönliche Feldbluse als Generalstabsveterinär in der Ausführung um 1944
Dr. med. vet. Erich Köhler - Persönliche Feldbluse als Generalstabsveterinär in der Ausführung um 1944
Maßgefertigter Rock aus feldgrauem Gabardine mit dunkelgrünem Kragen und goldenen Knöpfen. Das grüne Seidenfutter mit Durchlass für die Seitenwaffe, und in der Innentasche das Schneideretikett von Keller, Berlin, mit Namensbezeichnung "Dr. Erich Köhler" von 1944. Karmesinrote Kragenspiegel mit goldfarbenen larischen Cellostickereien, vernähte Schulterstücke aus silber-goldenem (Cello) Generalsgeflecht mit aufgelegter Schlange (Rangstern fehlt) und karmesinrotem Futter, goldgelbgestickter Brustadler auf dunkelgrünem Grund, Ordensschlaufen.
Bis zur Einführung der Effekten in der karmesinroten Waffenfarbe trugen die Generalveterinäre die "normalen" roten Generalseffekten.
Erich Köhler (1885–1955): 1900 Veterinär, 1904 Einjährig-Freiwilliger, 1913 Oberveterinär, 1920 Stabsveterinär im Reiter-Regiment 8, 1927 Oberstabsveterinär an der Infanterie-Schule Dresden, 1939 Generalveterinär, 1942 Generalstabsveterinär.
USA lot - more info here
Condition: II +
Kategorie des Auktionshauses: | Veterinärtruppe |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Veterinärtruppe |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.