ID 1386118
Los 1028 | Drei Besteckkästen mit insges. 465 Teilen
Schätzwert
€ 2 000 – 2 500
Versilbert und Silber, Elfenbein. Ca. 341 g.
3 Besteckkästen, 467 tlg., bestehend aus 49 großen Löffeln, 99 Messern, 100 Gabeln, 88 kleinen Löffeln, 66 kleinen Messern, 38 kleinen Gabeln, drei Suppenkellen, sechs kleinen Kellen, neun Serviettenringen aus Silber (341 g), einem Paar Salatbesteck mit versilberten Griffen und einem zusätzlichen Aufsatzpaar aus Bein (eine Gabel davon besch. und aus Elfenbein), drei Salzstreuern (einer davon in Form eines Dackels), zwei Pfefferstreuern (einer in Form eines Schweines), einem kleinen Löffel aus Kunststoff, unvollständig, mit Wappen Bulgariens, versilbert, hauptsächlich Krupp-Berndorf, gestempelt, auf Kiste Etikett "Erbschaft Coburg". Dazu: Alter Inventarzettel mit Auflistung
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Gehnemigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Provenienz: Ferdinand I. König von Bulgarien, geb. Prinz von Sachsen-Coburg-Koháry (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
Provenienz: Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




