Drei Miniaturen nach ”Dschami’s” “Masnawi”

Startpreis
€ 900
AuktionsdatumClassic
14.06.2023 09:30UTC +02:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Stuttgart
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 972926
Los 1884 | Drei Miniaturen nach ”Dschami’s” “Masnawi”
THREE ILLUSTRATED BOOK PAGES FROM “DSHAMI’S” “MASNAWI” - Indo-Persian, 18th/19th c. - Depicting three episodes of the story of “Yusuf and Zulaykha” from the seven part “Masnawi” poetry, back side with persian two row “Nastalik” calligraphy. Framed. Damages due to age and resto., part. rubbing to the painted areas. - Collection Dr. Rainer Kreissl (1924 - 2005) - Important South German private collection, collected before 1990 - Age damage and part. restored, painting partly wear, framed under glass
15,2 x 9,5 - 17 x 9 cm
Die drei Seiten, die vorderseitig mit feinen, polychromen Gouache-Miniaturen dekoriert sind, rückseitig in persischer Kalligraphie im “Nastalik” -Duktus zweispaltig beschrieben. “Nuru’d-din Abdu’r-Rahman-i Dschami” war ein persischer Dichter und Mystiker des 15. Jh. Es handelt sich um Illustrationen aus der Masnawi-Dichtung “Yusuf va Zulaykha” (Joseph und Suleika). Die drei Miniaturen stellen folgende Themen dar: Yusuf auf dem Thron, Potiphar zu Pferde empfängt Yusuf, Das mythologische Reittier “Al-Buraq”steigt vom Himmel herab, um den Profeten “Mohammed” von Mekka in den Himmel (Paradies) zu tragen. Die siebenteilige Masnawi-Dichtung beinhaltet die Werke: “Sisilat al-zahab, Masnawi-i Salaman, Tuhfat al-ahrar, Subhat al-abrar, Yusuf va Zulaykha, Layla va Majun und Khiradnamah-‘i Iskandari.” Dschāmi’s Werke bezogen sich zumeist auf Werke früherer Dichter, die als klassische Vorbilder galten, und fanden bereits zu seinen Lebzeiten weite Verbreitung in der persisch- sowie im Fall einiger Abhandlungen in der arabischsprachigen Welt. Als Abschriften gelangten sie in oft aufwändig gestalteten, mit Miniaturen versehenen Übersetzungen ins Osmanische Reich und ins Reich der Mogulen (Indien), wo sie als Vorbild für nachfolgende Dichter-Generationen dienten.
Adresse der Versteigerung Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Deutschland
Vorschau
14.06.2023
Telefon +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-Mail
Aufgeld 29,5%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:00   
Di 09:00 – 17:00   
Mi 09:00 – 17:00   
Do 09:00 – 17:00   
Fr 09:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe