ID 1478846
Los 431 | Drei Sayner Neujahrsplaketten, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt.
Profilierte Relief-Täfelchen aus Eisen. Die Plakette mit dem Motiv des Jahres 1829 auf der Unterkante mit "Grabmal Cunos v. Falckenstein in der Kirche St. Castor zu Coblenz" bezeichnet. Auf der Plakette von 1855 mit der Darstellung des Aachener Doms verso "Münsterkirche zu Aachen Saynerhütte MDCCCLV" gestempelt. Schließlich eine Plakette von 1843 der Königlich Preußischen Eisengießerei Berlins mit Darstellung des Stettiner Bahnhofs. Maße ca. 6,5 x 9 bis 11,5 x 9 cm.
Three German Sayn New Year's plaques, 1st half of the 19th century
Three German Sayn New Year's plaques, 1st half of the 19th century
Profilierte Relief-Täfelchen aus Eisen. Die Plakette mit dem Motiv des Jahres 1829 auf der Unterkante mit "Grabmal Cunos v. Falckenstein in der Kirche St. Castor zu Coblenz" bezeichnet. Auf der Plakette von 1855 mit der Darstellung des Aachener Doms verso "Münsterkirche zu Aachen Saynerhütte MDCCCLV" gestempelt. Schließlich eine Plakette von 1843 der Königlich Preußischen Eisengießerei Berlins mit Darstellung des Stettiner Bahnhofs. Maße ca. 6,5 x 9 bis 11,5 x 9 cm.
Condition: II +
| Kategorie des Auktionshauses: | Unedle Metalle |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Unedle Metalle |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



