ID 71233
Los 18 | Dufy, Raoul (1877 Le Havre - 1953 Forcalquier). München
Schätzwert
€ 120 000 – 180 000
Das Frühwerk des französischen Künstlers ist dem Impressionismus verwandt. Beeindruckt von den Werken Paul Cézannes und Henri Matisse' wendet sich Dufy den reinen Farben der Fauvisten zu und lässt diese schließlich mit dem Formenvokabular der Kubisten verschmelzen. Neben der Malerei befasst er sich auch mit Keramiken, Holzschnitten, Bühnenbildern und Entwürfen für Tapisserien. 1952 erhält er auf der Biennale in Venedig den Großen Preis für Malerei.
Raoul Dufy reist im Dezember 1909 mit seinem Künstlerfreund Émile-Othon Friesz nach München und begegnet dort den Werken der deutschen Expressionisten, die sein Schaffen nachhaltig beeinflussen. Ersichtlich wird dies auch im Werk "München", das auf dieser Reise entsteht. Es präsentiert uns eine formenstarke, urbane Szene mit Spaziergängern vor Häusern, die von einem dunklen, leuchtenden Rot beherrscht werden. Ein warmes Orange ergänzt das Rot, das von Blaunuancen kontrastiert wird. Während Friesz im Laufe des Aufenthaltes überwiegend Stadtansichten im Schnee kreiert, entscheidet sich Dufy hier fulminant für die Farbe
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



