ID 1353337
Los 9 | Dune: an early study of Arrakis
Schätzwert
£ 5 000 – 7 000
Dune Study
signed 'Schoenherr' (bottom right)
acrylic on board
11 x 301/4in. (28 x 77cm.)
painted circa 1960s
'I can envision no more perfect visual representation of my Dune world than John Schoenherr's careful and accurate illustrations.' -Frank Herbert.
An early painted landscape of the Dune universe, one of only six known Dune studies by Schoenherr from the 1960s. The others are the three cover artworks for Analog magazine (one of which was used on the hardcover first edition), the first paperback cover, and an unused Analog cover.
To visualize his world, Herbert worked alongside the Hugo award winning artist, Schoenherr, who produced the illustrations for the original magazine serial, as well as the cover art for the original hardcover and paperback editions of the trilogy. Indeed, the present work bears certain similarities to the cover art for the 1965 first paperback edition published by Ace Books, particularly the angle of the large rocky outcrop in the foreground. Schoenherr's work for Dune laid the visual foundations for every cinematic and artistic interpretation of the world that would follow, his barren and emotive landscapes helping bring to life the otherworldly spice fields and kingdoms laid out in Herbert's iconic text. So fitting were Schoenherr's illustrations that the author declared him 'the only man to ever visit Dune'.
Ragged and sharp in its visualization of an arid desertscape, the present work captures the hostile and unforgiving environment of Arrakis. It appears to be unpublished and was perhaps intended as an early experimental adventure into the vast world of Dune.
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
---|---|
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
---|---|
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.