Eck, J.

Verkauft
€ 1 000
AuktionsdatumClassic
02.07.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 365633
Los 64 | Eck, J.
Eck, J. Enchiridion locorum communium adversus Lutheranos... Ab autore iam quarto recognitum & tribus locis auctum, & a pluribus mendis calcographi emunctum. Köln, P.Quentel 1527. Kl.8°. Rubriziert. 72 nn. Bl. - Angeb.: (Candela evangelica, ab ipso autore et aucta et diligenter recognita.Eiusem appendix contra abusus filiorum ecclesiae. Unà cum homilia B. Augustini. Köln, E.Cervicornus 1527). Rubriziert. 59 (st. 60) nn. Bl. - Dietenberger,J. De votis monasticis liber secundum, editus in secundum de votis monasticis Luteri iudiciu(m). Tl. 2 (v.2). Ebda. 1524. Mit Holzschn.-Titelbord. u. ganzseitig Wappenholzschn. Rubriziert. 152 nn. Bll. Blindgepr. Kalbldr. der Zeit über Holzdeckeln. (Beschabt u. best., mit Wurmspuren, Rückenrest, Schließe ausgebrochen).

VD16 E 339; Metzler 51 (19). - Frühe Ausgabe, erstmals 1525 erschienen u. mehrfach aufgelegt. Eines der wichtigsten Werke des großen Luther-Gegners. - II. Zweite Auflage, erstmals im Vorjahr erschienen. IA. streitet die Autorschaft von 2 Personen namens Busaeus ab und weist darauf hin, daß der Verfasser der Vorrede, J. Justus (Landsberger), nicht der Verfasser sein kann. Ein Teil der deutschen Bibliotheken führt das Werk auch unter P. Blomevenna oder Blomevenne. - VD16 J 1188. IA 130.985. - Fehlt das Titelbl. - III. VD16 D 1479. IA 153.109. - Erste Ausgabe Der katholische Kontroverstheologe ist vor allem durch seine Bibelübersetzung bekannt. - Fehlt Tl. 1. - Insgesamt leicht gebräunt u. stellenweise etwas fleckig. Erste u. letzte Bll. mit kl. Wurmgängen, wenige kl. Randläsuren. 1. Titel mit hs. Besitzvermerk des 18. Jahrhundert sowie unterhalb Anmerkungen in Tinte, sonst nur vereinzelt Marginalien.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
02.07.2020 – 02.07.2020
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe