Eckhart, J.G.
26.09.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
120EUR € 120 
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer | 
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim | 
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%  | 
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1298174 
Los 2053  | Eckhart, J.G.
De origine germanorum eorumque vetustissimis coloniis, migrationibus ac rebus gestis. Libri duo. Göttingen, Schmid 1750. 4°. Mit gest. Titelvign., 19 tls. gefalt Kupfertaf., 2 (davon 1 gefalt.) Kupferstichkarten u. 4 Textkupfern. XXXXVIII S., 4 Bl., 448 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Berieb. u. best.).
Graesse II, 459. - Einzige Ausgabe der historischen Abhandlung, posthum aus dem Nachlass ediert und herausgegeben von dem Göttinger Juristen und Historiker Christian Ludwig Scheidt (1709-1761). Der Historiker Johann Georg von Eckhart (1664-1730) war zu Beginn des 18. Jahrhunderts Sekretär von Gottfried Wilhelm Leibniz und ab 1706 Professor der Geschichte an der Universität Helmstedt. Nach Leibniz' Tod wurde er Bibliothekar und Hofhistoriograph des Hauses Hannover. - Tls. leicht fleckig, Bibl.-St.a.T.u.V.
| Kategorie des Auktionshauses: | Geographie, Reisen, Geschichte | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Geographie, Reisen, Geschichte | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | 
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland  | 
|---|---|
| Vorschau | |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | 
| Fax | +49-7231-923216 | 
| Aufgeld | 
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt  | 
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | 






