Edwin Perkuhn, attr., Elch im Moor

Startpreis
€ 120
AuktionsdatumClassic
26.08.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Plauen
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1003263
Los 4509 | Edwin Perkuhn, attr., Elch im Moor
brünstiger Elchbulle in herbstlicher Landschaft unter effektvoll bewölktem Himmel, gering pastose Malerei in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Leinwand, um 1940, rückseitig unvollständig gestempelt "Aus dem Nachlaß ..." und handschriftlich ergänzt "Perkuhn", hinterlegte Fehlstelle in der Leinwand, alt restauriert, etwas restaurierungsbedürftig, mit Rahmenschild "Edwin Perkuhn geb. 1861" gerahmt, Falzmaße ca. 65,5 x 87 cm. Künstlerinfo: dt. Tier- und Landschaftsmaler (1861 Lisettenfeld über Friedland/Kreis Bartenstein bis 1943 Diessen am Ammersee), Mitglied einer altpreußischen Familie, 1884-86 Studium an der Akademie Karlsruhe bei Hermann Baisch und Meisterschüler von Gustav Schönleber, anschließend bis 1890 Studium an der Akademie Königsberg, zeitweise in Meisterfelde über Domnau/Kreis Bartenstein ansässig, 1900-01 in Stockheim bzw. Lisettenfeld, ab 1901 in München und Diessen am Ammersee ansässig, regelmäßige Aufenthalte in der Künstlerkolonie Nidden und 1899-1904 in Zehlaubruch, beschickte 1887-1901 die Königsberger Kunstausstellungen und den Münchner Glaspalast, 1914-18 Auswanderung nach Chile, anschließend Hauptwohnsitz in Berlin und wechselnde Aufenthalte in der "Villa Perkuhn" bei Stockheim [russisch: Зайцево] im Kreis Bartenstein in Ostpreußen, München und Diessen am Ammersee, 1935 offizielle Übersiedlung von Berlin nach Diessen am Ammersee/Ortsteil Sankt Georgen, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Wikipedia, Info Knut Walter Perkuhn, Künstlerlexikon Ostpreußen und Westpreußen, Mülfarth, Dressler und Müller-Singer.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
18.08.2023 10:00 – 18:00
19.08.2023 10:00 – 18:00
21.08.2023 10:00 – 18:00
22.08.2023 10:00 – 18:00
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe