ID 1517381
Los 1922 | Eike Heinrich Redel
Schätzwert
€ 2 800 – 5 600
(Geb. 1951 Castrop-Rauxel. Ansässig in Horstmar)
"Herr Zoodirektor". Originaltitel
Neben seinen naturalistischen Tierstücken bilden Übermalungen ein weiteres, bedeutendes Thema und Kunstmittel im Oeuvre Redels. Bei diesem Werk überarbeitet er ein traditionelles Biedermeier-Porträt eines Herren in zeittypischer, europäischer Mode, indem er im Hintergrund eine Gemäldegalerie mit Tierstücken ergänzt und dem Porträtierten zwei Lemuren und einen Tiger, der wie ein zutraulicher Schoßhund gestreichelt wird, als vertraute Begleiter zur Seite stellt. Durch die neuzeitliche Überarbeitung erhält das ursprüngliche Bildnis einen neuen Kontext und somit eine Umdeutung. Öl/Lwd; R. u. monogr. und dat. 2025. Verso auf einem neuzeitlichen Etikett betitelt. 81,5 cm x 66,5 cm. Rahmen.
19th century Biedermeier portrait of a gentleman overpainted by the artist. Oil on canvas. Monogrammed and dated 2025. Inscribed with title on a label on the reverse.
| Künstler: | Eike Heinrich Redel (1951) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Eike Heinrich Redel (1951) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|










