Ein Paar Adler-Konsolen nach Entwurf von William Kent (1685 - 1748), England, 19. Jhdt.
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
12500EUR € 12 500
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1417119
Los 4767 | Ein Paar Adler-Konsolen nach Entwurf von William Kent (1685 - 1748), England, 19. Jhdt.
Exzeptionelles Paar monumentaler, aus massivem Buchenholz geschnitzter und vergoldeter Adlerfiguren im Stil der französischen Regénce-Periode. Mit kräftigen Fängen stehen die Adler auf ihren nach Felsen stilisierten Sockeln, über ihren Köpfen ein kräftiges, mit Mäander-Fries verziertes Gebälk haltend, auf dem jeweils eine Platte aus gesprenkeltem Marmor ruht. Die Oberflächen mit Schelllack poliert. Stellenweise leicht berieben. Maße 89 x 113 x 52 cm.
Achtung! Bitte beachten Sie, dieses Objekt befindet sich NICHT bei Hermann Historica und kann NICHT dort besichtigt werden. Der Standort ist in Berlin und das Objekt wird von dort verschickt.
Please note: This objects is NOT located at Hermann Historica in Grasbrunn (Munich). It is located in Berlin and will be shipped from there.
USA-Los – weitere Infos hier
A pair of English eagle consoles after the design by William Kent (1685 - 1748), 19th century
A pair of English eagle consoles after the design by William Kent (1685 - 1748), 19th century
Exceptional pair of monumental eagle statues, carved in solid beech and gilt, in the style of the French Regency period. With powerful talons, the eagles stand on their plinths, styled as rocks, holding above their heads a strong frame decorated with a meander frieze, each supporting a panel of speckled marble. The surfaces polished with shellac. Slightly abraded in places. Dimensions 89 x 113 x 52 cm.
Please note: This object is NOT at the offices of Hermann Historica in Grasbrunn (Munich) and cannot be viewed there. It is located in Berlin and will be shipped from there.
USA lot - more info here
Condition: II +
Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Einrichtungsgegenstände |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Einrichtungsgegenstände |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.