Ein Paar eisengeschnittene Luxus-Steinschlosspistolen, S. Charlet à Lyon, um 1700
24.11.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
11500EUR € 11 500
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 662696
Los 2104 | Ein Paar eisengeschnittene Luxus-Steinschlosspistolen, S. Charlet à Lyon, um 1700
Schätzwert
€ 9 500
Achtkantige, zweifach gestuft in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Im mittleren Bereich fein geschnittene Kehlung mit ziseliertem Grund. Über den Kammern signiert "S. Charlet", gravierte Schwanzschraubenblätter. Die leicht gewölbten Schlossplatten mit graviertem und geschnittenem Dekor, jeweils signiert "S. Charlet à Lyon". Hähne und Batteriedeckel mit plastisch geschnittenem Rankendekor, die Hahnschrauben als halbplastische Maskarons gearbeitet. Leicht verschnittene Vollschäfte aus schön gemasertem Nussbaumholz, ein Vorderschaft mittig gesprungen. Fein durchbrochene, geschnittene und gravierte Schlossgegenplatten mit Groteskenfigur zwischen Ranken. Eiserne Garnituren mit erhaben geschnittenem Dekor aus Maskaronen und Ranken. Auf den Knaufkappen je ein plastisch geschnittenes Cäsarenportrait. Originale hölzerne Ladestöcke mit eisernen Dopperplatten. Länge je 49,5 cm.
Zustand: I - II
A pair of fine deluxe flintlock pistols with chiselled mounts, S. Charlet à Lyon, circa 1700
Two-stage, smooth bore barrels, octagonal, then round, in 14 mm calibre. The central section with finely chiselled fullers on a chased background. Signed "S. Charlet" at the breeches, engraved tangs. The slightly domed lock plates with engraved and chiselled embellishment, both signed "S. Charlet à Lyon". The cocks and frizzen covers chased with decorative tendrils in relief, the cock screws carved as mascarons in half relief. The full stocks slightly carved in beautifully grained walnut, one forearm cracked in the middle. The lock side plates with fine openwork, chiselled and engraved with a grotesque figure amidst tendrils. Iron furniture with chased ornaments of mascarons and tendrils in relief. A three-dimensional portrait of Caesar chiselled into each of the butt caps. Original, iron-tipped wooden ramrods. Length of each 49.5 cm.
Condition: I - II
Kategorie des Auktionshauses: | Kurzwaffen: Steinschloss und Perkussion |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Kurzwaffen: Steinschloss und Perkussion |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.