Ein Paar Girandolen, zweiflammig - Hamburg, um 1750, Hans Joachim Brauer, Jacob Barthels und Johann Hinrich Hestermann

Verkauft
€ 4 550
AuktionsdatumClassic
28.06.2023 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Veranstaltungsort
Deutschland, München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 985475
Los 23 | Ein Paar Girandolen, zweiflammig - Hamburg, um 1750, Hans Joachim Brauer, Jacob Barthels und Johann Hinrich Hestermann
Ein Paar Girandolen, zweiflammig - Hamburg, um 1750, Hans Joachim Brauer, Jacob Barthels und Johann Hinrich Hestermann
Silber. Facettierter, gestufter Balusterschaft auf passig geripptem Fuß mit zweiflammigem Aufsatz. Monogrammgravur JvC (?). Marken (Schliemann Hamburg 1985, Bd. II, Bz. 63. Mz. 367, Bz. 67, Mz. 381, Bz. 64, Mz. 416). H. 30 cm. Ca. 1690 g.

Die Standleuchter: Meister Hans Joachim Brauer, tätig 1719 - 1760. Ein Leuchterarm: Meister Jacob Barthels, tätig 1727 - 1769. Ein Leuchterarm und alle vier Tropfschalen: Johann Hinrich Hestermann, tätig 1739 - 1763.

Gutachten (in Fotokopie) Erich Schliemann o. J.: "Girandolen aus der Zeit um 1750 und dazu noch völlig punziert sind außerordentlich selten. Ein vergleichbares Paar, und vor allem so früh, konnte ich auch in meinem Bildband nicht abbilden, da mir bis dahin nicht bekannt. Es handelt sich um Sammlungsstücke von kunst- und kulturhistorischer Bedeutung, die geeignet sind, in eine öffentliche, nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten aufgebaute Sammlung aufgenommen zu werden".

Provenienz: süddeutsche Privatsammlung.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
28.06.2023
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe