Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Brun, Paris, um 1850

Los 5951
07.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Gebotsannahme für diese Auktion geschlossen
------
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1418511
Los 5951 | Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Brun, Paris, um 1850
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Brun, Paris, um 1850
Brünierte achtkantige Läufe mit in der Mitte wechselnder Gratung mit Kannelierung. Zwölffach gezogene Seele im Kaliber 11 mm. Über den Kammern geschnittene Signatur "Brun Brevetté à Paris". Schwanzschrauben und Schwanzschraubenblätter mit tief gestochenem floralen Dekor, in Gold eingelegter Nummerierung "1" bzw. "2". En suite gestochene Schlösser. Halbschäfte aus Ebenholz(?) mit gekehlten Kolben und fein verschnittenem Rankendekor. In den Laufbetten Schnitzermonogramm "E". Eiserne, aufwendig floral beschnittene Garnituren. Länge je 42 cm.
In zugehörigem hölzernen Kasten mit schwarzem, goldgeprägtem Lederbezug. Auf dem Deckel klappbarer Tragebügel aus Messing. Nicht abschließbar, vorderseitig zwei Messing-Verschlusslaschen. Das Innere mit weinrotem Filz ausgekleidet. Zubehör bestehend aus Pulverflasche, Kugelzange, Schraubenzieher, Pulvermaß , Pflasterbüchse aus gedrechseltem Bein, Ladehammer, Ladestock, Putzstock mit aufschraubbarer Putzöse und Kugelzieher. Maße 11 x 51 x 29 cm.
Jules Auguste Cesar Brun, um 1850 als Büchsenmacher in Paris nachgewiesen. Stellte mehrfach in den Jahren 1840-68 auf der Exposition de Paris aus, und gewann auf der Weltausstellung in London 1851 eine Medaille.
A pair of cased percussion pistols by Brun, Paris, circa 1850
A pair of cased percussion pistols by Brun, Paris, circa 1850
Blued octagonal barrels, ridged then fluted after the middle. Twelve-groove rifled bores in 11 mm calibre. At the breeches cut signature "Brun Brevetté à Paris". Breechblocks and tangs with deeply engraved flower décor, numbers "1" and "2", respectively inlaid in gold. Locks with deeply engraved flower décor. Half stocks of ebony (?) with fullered butts and finely cut tendril decoration. The barrel beddings with carver’s monogram "E". Iron furnitures deeply engraved with flower ornaments. Length of each 42 cm.In the original wooden case covered with black, gold-embossed leather. On the lid foldable handle of brass. Not lockable, at the front two closing flaps of brass. The interior lined with wine-red felt. Accessories comprising powder flask, bullet mould, screwdriver, powder scale, patch can of turned bone, loading hammer, ramrod, cleaning rod with screw-mountable jag and bullet puller. Dimensions 11 x 51 x 29 cm.
Jules Auguste Cesar Brun, recorded in Paris as gunsmith around 1850. He took part several times in the Exposition de Paris between 1840 and 1868 and won a medal at the 1851 Great Exhibition in London.
Condition: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe