Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Francis Marquis, Paris, um 1840/50
07.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
3000EUR € 3 000
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1418499
Los 5939 | Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Francis Marquis, Paris, um 1840/50
Achtkantige Läufe aus feinem Banddamast mit zwölffach gezogenen Seelen im Kaliber 12 mm. Auf den Oberseiten gravierte Signatur "Fni. par Francis Marquis, 4 Be des Italienes, Paris". Gravierte Schwanzschraubenblätter mit Nummerierung "1" bzw. "2". Schlösser mit feiner Rankengravur. Halbschäfte aus Nussbaumholz mit gekehlten Kolben und fein verschnittenem Rankendekor. Gravierte eiserne Garnituren. Länge je 41,5 cm. In zugehörigem Kasten aus Nussbaumholz, auf dem Deckel vakante Plakette aus Messing. Abschließbar, Schlüssel fehlt. Das Innere mit blauem Samt ausgekleidet, im Deckel goldgeprägte Herstellerbezeichnung. Umfangreiches Zubehör, bestehend aus Kugelzange, Ladehammer, Pistonschlüssel, Ladelöffel, Pflaster- und Fettbüchse und Putz- und Ladestöcke. Maße 8 x 47,5 x 25 cm.
Francis Marquis, von 1832 bis 1872 als Büchsenmacher in Paris nachgewiesen.
A pair of cased percussion pistols by Francis Marquis, Paris, circa 1840/50
A pair of cased percussion pistols by Francis Marquis, Paris, circa 1840/50
Octagonal barrels of fine twist Damascus steel with twelve-groove rifled bores in 12 mm calibre. The upper sides with engraved signature "Fni. par Francis Marquis, 4 Be des Italienes, Paris". Engraved tangs numbered "1" and "2", respectively. Locks with finely engraved tendrils. Half stocks of walnut wood with fullered butts and finely cut scrollwork. Engraved iron furnitures. Length of each 41.5 cm. In the original case of walnut wood, the lid with vacant brass plaque. Lockable, key is missing. The interior lined with blue velvet, inside the lid gold-embossed manufacturer’s mark. Extensive accessories comprising bullet mould, loading hammer, nipple wrench, loading spoon, patch can, grease container, cleaning rod and ramrod. Dimensions 8 x 47.5 x 25 cm.
Francis Marquis, recorded in Paris as gunsmith between 1832 and 1872.
Condition: II +
Kategorie des Auktionshauses: | Kurzwaffen: Steinschloss und Perkussion |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Kurzwaffen: Steinschloss und Perkussion |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.