ID 1081975
Los 554 | Elsa Haensgen-Dingkuhn
Schätzwert
€ 240 – 480
Elsa Haensgen-Dingkuhn (1898 Flensburg - 1991 Hamburg)
Laternenumzug
Blattgroßer Farblinolschnitt/dünnes Papier. Auf dem Hinterlegkarton sign.; Heiteres Motiv der Künstlerin, die mit Vorliebe Kinder darstellte, darunter beim Laternenlaufen. Sie studierte 1919-1922 in Hamburg, seit 1923 arbeitete sie als freischaffende Malerin und Grafikerin, hatte zahlreiche Ausstellungen u. a. an der Hamburgischen Sezession. Auch Gustav Pauli, Direktor der Hamburger Kunsthalle erwarb ihre Arbeiten. Ger. Randeinrisse. 26,5 cm x 31,5 cm.
Linocut in colour on thin paper. Signed on the backing cardboard. Minor tears to the margins.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



