Emil Rieck, attr., Küstenszene

Los 3977
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Banküberweisung
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
ID 1368359
Los 3977 | Emil Rieck, attr., Küstenszene
sonnige mediterrane Küstenpartie mit angelandeten Fischerbooten, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Hartfaserplatte, um 1935, links unten signiert "E. Rieck", kleine Retuschen, etwas restaurierungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 33,5 x 49,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Peter Amandus Emil Rieck, dt. Bühnenbildner, Bildhauer, Landschafts- und Genremaler sowie Illustrator (1858 Hamburg bis 1939 Moritzburg), aufgewachsen in Hamburg, zunächst tätig als Hilfsmaler am Stadttheater in Hamburg, ab 1869 Anstellung als Hilfsmaler am Dresdner Schauspielhaus, hier Lehrling von Hoftheatermaler Günter Ludwig Walter, 1873 Übernahme der Stelle als Leiter des Malsaals und Hoftheatermaler von Walter, 1875 Theatermaler am Albert-Theater in Dresden, ab 1879 Anstellung als Theater-, Dekorations- und Hofmaler am Königlichen Hoftheater (der heutigen Semperoper), fertigte unter anderem 1905 die Bühnendekoration zur Uraufführung der Oper "Salome" von Richard Strauss, schuf darüber hinaus Bühnenentwürfe für die Wiener Hofoper, ab 1886 Mitglied im Sächsischen Kunstverein, Mitglied der Dresdner Künstlergenossenschaft, lebte in Dresden-Blasewitz, 1910 Pensionierung und Übersiedlung nach Moritzburg-Eisenberg bei Dresden, Quelle: Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, "Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Blasewitz mit Neugruna und Neuseidnitz" von 1890, Busse, Thiem "Emil Rieck – Maler in Moritzburg", Ries, Müller-Singer und Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe