ID 1436651
Los 115 | EMILIAN SCHOOL, 16TH CENTURY
Schätzwert
$ 60 000 – 80 000
Portrait of a gentleman, three-quarter-length, in a fur-lined coat and feathered cap, with a dog by his side
oil on panel
46 x 34 ½ in. (116.8 x 87.6 cm.)
Provenance
Sir John Leslie, 1st Baronet of Glasslough (1822-1916), Castle Leslie, Co. Monaghan, by 1877, and by descent until sold; [Property of Sir John Leslie, Bart.], Christie’s, London, 15 June 1923, lot 88, as 'Pontormo (Jacopo Carrucci.) Portrait of Cardinal Ippolito de' Medici', to Hopkins.
[Property of David James, Esq.]; Sotheby's, London, 21 June 1950, lot 85.
with Satin Bros, London, by 1951.
Lewis J. Ruskin (1903-1981) and his wife, Lenore Ruskin Heavenrich, née Ginsburg (1920-1993), Scottsdale, by whom gifted in 1969 to the Arizona State University Art Museum.
Literature
B.B. Fredericksen and F. Zeri, Census of Pre-Nineteenth Century Italian Paintings in North American Public Collections, 1972, pp. 159 and 641, as Follower of Parmigianino.
A. Nesi, 'Michelangelo Membrini, Bernardino Detti, Zacchia il Vecchio, e Benedetto Pagni: Note sulla pittura tra Lucca e Pistoia nel Cinquecento', Arte cristiana, XCVII, no. 855, 2009, note 28, as Bernardino Detti.
Exhibited
London, Royal Academy of Arts, Exhibition of works by the old masters and by deceased masters of the British school, Winter 1877, no. 257, as Jacopo da Pontormo, 'Portrait of Ippolito de' Medici'.
Angewandte Technik: | Öl auf Holz |
---|---|
Genre: | Porträt |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Angewandte Technik: | Öl auf Holz |
---|---|
Genre: | Porträt |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.