Epistola ... de Victoriis habitis in India, et Malacha
16.10.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1471960
Los 37 | Epistola ... de Victoriis habitis in India, et Malacha
Schätzwert
20000USD $ 20 000 – 30 000
First edition of the letter from the King of Portugal to Pope Leo X reporting on the conquest of Malacca, the most crucial port in the trade between India and China. This victory marked the furthest-flung western European military engagement to date.
Afonso de Albuquerque was on his second expedition to the East. He had already seized Goa in 1510, which would become the principal base of Portuguese operations in Asia. From Goa, he advanced to Malacca in Malaya, a hub for the Muslim commercial network. As noted by Penrose, Malacca was “a settlement of prime importance in the Moslem commercial system, since it was the port not only for China but for the whole of the East Indies as well. Most of the spices so greatly in demand in Europe were transshipped there.” King Manuel reports on this success in order to maintain papal favor for a Portuguese monopoly on the spice trade in the East Indies. On the date of the letter, 6 June 1513, Leo X had been pope for only a few months. This letter has been characterized as the symbolic laying of the Indies at the feet of the Pope.
There were two contemporary Latin Roman editions of this letter, this present one and an undated version printed by Marcellus Silber. There were also one or two undated editions in Italian without imprints. The present edition is generally considered the first. EDIT 16 CNCE 30308; Grenville, p.225.
Quarto (181 x 139mm). Six leaves. Woodcut arms of Portugal on the title. Full red morocco, gilt spine, turn-ins and board edges, all edges gilt, by Lortic (light wear to spine). Provenance: early manuscript pagination from a larger volume – José Pinto Leite, 2nd Count of Penha Longa, 1871–1956 (supralibros) – with Maggs Bros., A Royal Catalogue issued to Commemorate the Silver Jubilee of H.M. King George V, 1935, catalogue 606, no. 581 – José Mindlin, 1914–2010 (bookplate).
Herkunftsort: | Indien, Italien, Portugal |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Indien, Italien, Portugal |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.