Erich Hartmann (Elberfeld 1886 - Hamburg 1974). Auf dem Felde arbeitende Bauern.
01.03.2025 11:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
1200EUR € 1 200
| Auctioneer | Auktionshaus Stahl |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Hamburg |
| Aufgeld | 26.18 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1379678
Los 481 | Erich Hartmann (Elberfeld 1886 - Hamburg 1974). Auf dem Felde arbeitende Bauern.
1922. Gouache. 12,5 x 15 cm. Ungerahmt. R. u. dat. 1922, Nachlaßstempel auf dem Rückseitenschutz. - Literatur: Das Werk ist mit Abb. publiziert in: Henry Brandt: Erich Hartmann. Die kleinen Formate, 1995, S. 34. - Landschafts- und Figurenmaler, einer der großen Erneuerer der Malerei in Hamburg. H. studierte 1903-12 an den Akademien Düsseldorf und München bei E. von Gebhardt und P. von Halm. Anschließend lebte er für zwei Jahre in Paris. In Hamburg trat er 1919 der Sezession bei. Seit 1926 erhielt er durch Vermittlung von Oberbaudirektor F. Schumacher auch öffentliche Aufträge, allerdings wurden etliche seiner Werke von den Nationalsozialisten wieder aus dem Verkehr gezogen. Ab 1946 war er Professsor an der Hamburger Landeskunstschule. 1956 erhielt er den Edwin-Scharff-Preis. H. war einer der wandlungsfähigsten und fortschrittlichsten Künstler der Hamburger Moderne. Mus.: Hamburg, Bremen, Schleswig, Hannover, Wuppertal Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Der Neue Rump, Heydorn: E. H. (Hamburger Künstler-Monographien, Bd. 3), Küster: E. H. - Die kleinen Formate (1995) u.a.
| Künstler: | Erich Hartmann (1886 - 1974) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Klassische Moderne bis Zeitgenössische Kunst |
| Künstler: | Erich Hartmann (1886 - 1974) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Klassische Moderne bis Zeitgenössische Kunst |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|










