ID 1339439
Los 268 | Erich Heckel
Schätzwert
€ 1 600 – 3 200
(1883 Döbeln - 1970 Radolfzell)
"Frau". Originaltitel
Holzschnitt/Papier, 1920. Sign. u. dat. 1921. Eins von ca. 15 bisher bekannten Exemplaren. Wvz. Ebner/Gabelmann, Bd. 2, Nr. 757 H; Dube, Bd. 1, Nr. H 323. Dargestellt ist seine Ehefrau Siddi Heckel, entstanden in Heckels Atelier in Osterholz an der Flensburger Förde. Lichtrand, verso an allen Rändern am Passepartout montiert. Darstellung 46,8 cm x 37,2 cm; Blatt ca. 57 cm x 46,5 cm. Rahmen.
Weitere Exemplare u. a. im Brücke-Museum Berlin, in den Kunstsammlungen Chemnitz, in der Staatl. Kunsthalle Karlsruhe und im Museum Kunstpalast, Düsseldorf.
Woodcut on paper, 1920. Hand-signed and dated 1921. One of an edition of circa 15. Light toning, two bright stains from the backing board, mounted to all margins on the mat (passepartout).
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



