ID 1339396
Los 225 | Erich Raidt
Schätzwert
€ 600 – 1 200
(Geb. 1931 Bernkastel-Kues)
Abstrakte Skulptur
Aluminium, teilw. gebürstet; weiß lackiertes Holz bzw. Spanplatte. Auf einem runden Pfeilersockel mit flacher, asymmetrischer Deckplatte komponierte Skulptur aus drei einzeln montierten, unterschiedlichen Winkelelementen, die zusammen eine komplexe Raumskulptur ergeben. Zum wesentlichen Ausdrucksträger außer der Skulptur selbst werden das sich auf dem glänzenden Metall reflektierende Licht und der sich dynamisch im Raum bewegende Betrachter im Sinne der Kinetischen Kunst. Raidt studierte an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart; danach lebte und arbeitete er ebenda sowie in verschiedenen Städten, vorwiegend in Baden-Württemberg. Ges.-H. ca. 135 cm.
Aluminium, white lacquered wood and chipboard.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



