Ernst Wilhelm Nay (Berlin 1902 - Köln 1968). Sylphenspiel.

Startpreis
€ 2 000
AuktionsdatumClassic
07.05.2022 10:35UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Stahl
Veranstaltungsort
Deutschland, Hamburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 749627
Los 495 | Ernst Wilhelm Nay (Berlin 1902 - Köln 1968). Sylphenspiel.
Ernst Wilhelm Nay (Berlin 1902 - Köln 1968). Sylphenspiel.1949. Farblithographie, 54,5 x 34,5 cm, r. u. mit Bleistift sign. und dat. Nay 49, l. u. num. 24/30, unter Passepartout und Glas gerahmt. - Nays Verlobter "war das letztendstandene 'Sylphenspiel' gewidmet, das sich völlig von den anderen Blättern des figuralen Typus unterschied: fast grün und violett angelegt, hatte es etwas Ätherisches. Man sah, der Künstler war glücklich, eine programmatische Serie mit einer sozusagen dionysischen Apotheose abgeschlossen zu haben." (E. W. Nay. Bilder und Dokumente, München 1980, S. 21) - Literatur: Die Entstehung des Blattes beim Steindrucker Jaeckel in Worpswede wird thematisiert in: E. W. Nay. Bilder und Dokumente, München 1980, S. 21. - Einer der bedeutenden deutschen Maler und Graphiker der klassischen Moderne. N. studierte 1924-28 in Berlin an der Hochschule für Bildende Künste als Meisterschüler K. Hofers. 1931 erhielt er das Stipendium der Villa Massimo. Neben diesem Aufenthalt in Rom bereiste er Paris und Norwegen, wo er E. Munch traf. N. gehörte schon zu Lebzeiten zu den höchstgeschätzten Künstlern seiner Zeit; er stellte u.a. auf der Documenta I bis III aus. Seine nach einer frühen Phase in der Regel gegenstandslosen Bilder leben aus einem spannungsvollen Zusammenspiel von Komposition, Linienführung und Kolorit. Mus.: Köln (Mus. Ludwig, Ernst Wilhelm Nay Stiftung), Hamburg, Hannover, Essen, Duisburg, Leipzig. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Gabler: E. W. N. - Die Druckgraphik 1923-1968 u.a.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
Vorschau
06.05.2022 – 07.05.2022
Telefon 040 343471
Telefon 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
E-Mail
Aufgeld 26.18 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:00   
Di 10:00 – 18:00   
Mi 10:00 – 18:00   
Do 10:00 – 18:00   
Fr 10:00 – 14:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe