Espen , Z, B, v,
23.05.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
240EUR € 240
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 954497
Los 373 | Espen , Z, B, v,
Opera omnia in duo tomos divisa. (Und:) Commentarius in canones et decreta juris veteris, ac novi et in jus novissimum. Opus posthumum. 3 Bde. Köln, Metternich 1748-55. Fol. Blindgepr. Schweinsldrbde. d. Zt. über Holzdeckeln mit Schliessen. (Schliessen tls. defekt, tls. etw. gebräunt u. fleckig, tls. berieb. u. wurmspurig).
Zwischen 1748 und 1755 bei Metternich in Köln erschienen Gesamtausgabe des belgisch-niederländischen Kuristen, Kanonisten und Pädagogen Zeger Bernhard van Espen (1646 - 1728), enthaltend sein Hauptwerk "Jus ecclesiasticum universum" sowie diverse Traktate. Aufgrund van Espens Nähe zum Jansenismus kamen seine Werke auf den Index librorum proihibitorum. - Tls. wurmspurig (Buchstabenverlust), stellenweise gebräunt u. fleckig. Ehemaliges Bibliotheksex.
Besteuerung
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte und seltene Bücher, Manuskripte |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte und seltene Bücher, Manuskripte |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



