ID 1519417
Los 2502 | Evelyn Richter
Schätzwert
€ 600 – 1 200
(1930 Bautzen - 2021 Dresden)
"An der Museumsinsel. Berlin, 1972". Originaltitel
Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier. Rücks. Copyright-Stempel Evelyn Richter VDJ Leipzig (…), Versch. Bleistift-Bezifferungen. Darstellung eines Binnenfrachters mit dem Namen „Traumland“ auf der Spree vor der Berliner Museumsinsel von großer symbolischer Kraft. Ca. 20,5 cm x 30,5 cm/Blattgröße 30 cm x 40 cm. Minim. Alters- und Gebrauchsspuren, nur im Streiflicht erkennbare Rillen.
Evelyn Richter trug wesentlich zur internationalen Bekanntheit ostdeutscher Fotografie bei. Als erste Fotografin überhaupt bekam sie 1980 einen Lehrauftrag, später eine Dozentur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo sie bis 1990 lehrte. Bekanntheit erlangte sie durch herausragende Fotoreportagen und mit einer Reihe authentischer Arbeiterinnenporträts, sowie Fotobüchern z.B. über David Oistrach und Paul Dessau oder das „Entwicklungswunder Mensch“.
Vgl. Ausstellungs-Kat. Evelyn Richter. Rückblicke, Konzepte, Fragmente. Museum der bildenden Künste Leipzig 2005, S. 125.
Silver gelatin print. back with Evelyn Richter VJD Leipzig (…) copyright stamp. Minor signs of age and use, grooves visible only in raking light.
| Kategorie des Auktionshauses: | Fotografie |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Fotografie |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


