ID 1436074
Los 237 | Ewald Mataré. Stehende Kuh (Maulwurfskuh)
Schätzwert
€ 20 000 – 30 000
1887 Aachen - 1965 Büderich
Titel: Stehende Kuh (Maulwurfskuh).
Datierung: Um 1936 (Entwurf).
Technik: Bronze.
Maße: 6,5 x 5,5 x 12cm.
Bezeichnung: Künstlersignet auf der Unterseite: Mataré (ligiert).
Bei dieser Bronze handelt es sich vermutlich um einen von 11 Nachlassgüssen. Wir danken Herrn Guido de Werd, Köln, für die freundliche, wissenschaftliche Unterstützung.
Provenienz:
- Galerie Thomas, München
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2000 von Vorheriger erworben)
Literatur:
- Schilling, Sabine Maja/Werd, Guido de: Ewald Mataré - Das plastische Werk, Werkverzeichnis, Bd. II, Köln 2024, WVZ.-Nr. 128a, Abb.
- Schilling, Sabine Maja: Ewald Mataré - Das plastische Werk, Werkverzeichnis, Köln 1987, WVZ.-Nr. 120, Abb.
- Mataré ist ein Meister klarer, reduzierter Darstellungen von Tieren und Natur
- Kompakte, zeitlose Tierplastik als Ausdruck von formaler Reduktion und innerer Geschlossenheit
Ewald Matarés ruhige, klare Formen und die Reduktion auf das Wesentliche verleihen seinen Plastiken und Grafiken eine zeitlose Kraft. Ab 1907 studiert er an der Berliner Kunstakademie, wird Meisterschüler von Arthur Kampf und wendet sich ab den 1920er Jahren der Bildhauerei zu. Tier- und Naturdarstellungen werden zentrale Themen seines Schaffens. Der intensive Dialog mit dem Material, die handwerkliche Präzision und der fließende Übergang zwischen Kunst und Kunsthandwerk prägen seine Arbeitsweise. 1933 zwingt ihn die nationalsozialistische Kunstpolitik, seine Professur in Düsseldorf aufzugeben; seine Werke werden als "entartet" diffamiert. In den Jahren der inneren Emigration konzentriert sich Mataré auf private und kirchliche Aufträge und verfeinert seine stilistische Abstraktion. Nach dem Krieg nimmt er seine Lehrtätigkeit wieder auf und prägt eine neue Künstlergeneration, darunter Joseph Beuys. Seine Arbeiten sind auf den ersten beiden documenta Ausstellungen vertreten und werden vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik.
Die angebotene Bronzearbeit "Stehende Kuh (Maulwurfskuh)" entsteht um 1936 während eines Sommeraufenthaltes an der Schlei. Die Bezeichnung "Maulwurfskuh" erhält das Werk, dessen Kopf entfernt an einen Maulwurf erinnert, vermutlich von einem Bronzegießer, der Matarés Figuren zur Unterscheidung subjektiv benannte.
Mataré zeigt eine kompakte, in sich ruhende Tierfigur. Der trapezförmige Körper zieht sich elegant vom Wedel bis zum Haupt, das von zwei kleinen, spitzen Hörnern gekrönt ist. Die warme, goldbraune Patina unterstreicht die harmonische Geschlossenheit der Form. Mataré abstrahiert die Naturform behutsam, ohne ihr Wesen zu verlieren, und schafft eine klare, zeitlose Komposition. Die kleine Bronze steht exemplarisch für sein Streben nach Reduktion, Konzentration und formaler Vollendung, das sein gesamtes plastisches Werk prägt.
Künstler: | Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Objekte |
Künstler: | Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Objekte |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.