ID 1003648
Los 151 | Exquisiter Hamburger Barock-Becher
Schätzwert
€ 2 600 – 5 200
Exquisiter Hamburger Barock-Becher Silber, teilw. vergoldet. Sich konisch erweiternder Korpus mit mehrfach profiliertem Lippenrand. Ansatz und Randzone abgesetzt durch schmale Profillinien unterschiedlicher Breite. Wandung umzogen von fein gravierten, fließenden Bändern, Troddeln, Festons und Fruchtgehängen, u.a. mit üppig dargestellten Granatäpfeln. Unter dem Lippenrand ein zart graviertes Ornamentband mit Akanthusblattranke. Innen vergoldet. Gest., Beschauzeichen mit Ältermannbuchstabe "C", Meister Heinrich von Dort (tätig ab 1676). Gew. ca. 115 g. H. 9 cm.
Provenienz: Aus der Silbersammlung Werner Hauger, Baden-Baden.
Vgl. Schliemann, Bd. I, Nr. 275 und Bd. II, Nr. 45 II. Hierzu Bd. III, Abb. 337, 338 (Bechertypus und Dekor).
An exquisite German Baroque parcel-gilt silver beaker by Heinrich von Dort (active since 1676). Gilt inside. Assay, master´s and assay master´s mark "C".
Deutsch. Hamburg. 1688-1698.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



