Fahne des Kriegervereins Eichelberg-Weiler, Württemberg, 1891 - 1913
07.05.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
1500EUR € 1 500
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1196916
Los 4377 | Fahne des Kriegervereins Eichelberg-Weiler, Württemberg, 1891 - 1913
Mehrlagiges feines Tuch in den Landesfarben Schwarz und Rot, mehrteilig vernäht, darauf aufwendige farbige Seidenstickerei, teilweise mit vergoldeten Metallperlen und Glassteinen an den Kronen, im Zentrum das bekrönte württembergische Wappen mit der Devise "Furchtlos und treu" umgeben von Vereinsname und den Jahreszahlen "1891 - 1913". Auf der Gegenseite in aufwendiger farbiger Seidenstickerei, teils mit Glassteinen, eine Germania-Figur umgeben vom Schriftzug "Mit Gott für König und Vaterland". Dreiseitiger goldener Fransenbehang, an der vierten Seite fünf eingearbeitete Buntmetallringe (Vergoldungsspuren). Ohne Stange. Gebrauchs- und Altersspuren. Maße des Fahnentuchs ca. 128 x 128 cm. Außergewöhnlich gut erhaltene, aufwendig gearbeitete Fahne der Kaiserzeit.
A flag of the Eichelberg-Weiler warriors' association, Württemberg, 1891 - 1913
A flag of the Eichelberg-Weiler warriors' association, Württemberg, 1891 - 1913
Mehrlagiges feines Tuch in den Landesfarben Schwarz und Rot, mehrteilig vernäht, darauf aufwendige farbige Seidenstickerei, teilweise mit vergoldeten Metallperlen und Glassteinen an den Kronen, im Zentrum das bekrönte württembergische Wappen mit der Devise "Furchtlos und treu" umgeben von Vereinsname und den Jahreszahlen "1891 - 1913". Auf der Gegenseite in aufwendiger farbiger Seidenstickerei, teils mit Glassteinen, eine Germania-Figur umgeben vom Schriftzug "Mit Gott für König und Vaterland". Dreiseitiger goldener Fransenbehang, an der vierten Seite fünf eingearbeitete Buntmetallringe (Vergoldungsspuren). Ohne Stange. Gebrauchs- und Altersspuren. Maße des Fahnentuchs ca. 128 x 128 cm. Außergewöhnlich gut erhaltene, aufwendig gearbeitete Fahne der Kaiserzeit.
Condition: II +
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


