ID 1215602
Los 199 | Fein geschnitzte Holzfigur des Guanyin
Schätzwert
€ 4 000 – 6 000
H. 26,5 cm
In Rajalilasana auf einem Podest sitzend dargestellt, trägt sie ein lockeres Gewand, das vorne in knackige, gut definierte Falten fällt, und einen langen Schal, der über die Schulter, quer über den Oberkörper und über das linke Knie geschlungen ist. Der Hals wird von einer juwelenbesetzten Kette umrahmt, die Arme sind mit Armbändern und Armreifen geschmückt, die zarten Gesichtszüge haben einen friedlichen Ausdruck unter dem sorgfältig frisierten Haar, das über die Ohren geschlungen und zu einem Haarknoten hinter einem blattförmigen Diadem hochgesteckt ist. Spuren von schwarzem und weißem Pigment, Gesso und Vergoldung.
Laut Überlieferung aus einer alten Berliner Privatsammlung, zusammengetragen in den 1920er Jahren in China
Diese anmutige Figur des Bodhisattva Guanyin sitzt in einer Variation der Pose, die in der indischen Ikonographie als rajalilasana oder "königliche Gelassenheit" bekannt ist. Das rechte Bein ist angehängt, während das linke angewinkelt und angehoben ist, so dass der rechte Arm des Bodhisattva knapp unter Schulterhöhe lässig auf dem Knie ruhen kann. Der Oberkörper neigt sich ganz leicht nach rechts, wodurch der Eindruck entsteht, dass der rechte Arm, der gerade ist, das gesamte Gewicht des Körpers zu tragen scheint. Diese Pose wird oft mit einem der populärsten Aspekte des Bodhisattva in Verbindung gebracht. Eine große Guanyin-Skulptur der Nördlichen Song in dieser Pose, die allerdings auf einem Lotusthron sitzt und auf das dritte Jahr von Yuanfeng (1079 n. Chr.) datiert wird, befindet sich im Chongqing-Tempel in der Provinz Shanxi (abgebildet in Zhongguo meishu quanji, diaosu bian, 5, Wudai Song diaosu, Beijing, 1988, S. 65, Nr. 64. Solche Skulpturen, einschließlich des vorliegenden Exemplars, werden vor allem mit Nordchina in Verbindung gebracht, insbesondere mit der Provinz Shanxi in der Zeit vom 10. bis zum 14. Jahrhundert, aufgrund der herausragenden Zentren des Buddhismus in Taiyuan und Wutaishan. Eine weitere ähnliche Figur, datiert auf ca. 1025 n. Chr., befindet sich in der Honolulu Academy of Arts. Eine Guanyin in dieser Pose, datiert auf ca. 1200 n. Chr., befindet sich in der Sammlung des Victoria and Albert Museum, London, und wird von J. Larson und R. Kerr in Guanyin - A Masterpiece Revealed, London, 1985, ausführlich besprochen. Eine Figur von Guanyin in ähnlicher Haltung, datiert auf ca. 1250 n. Chr., befindet sich in der Sammlung der Princeton University, wo die Kuratoren anmerken, dass die Reliefdekoration auf dem Rock und den Tüchern der Figur wahrscheinlich während der Ming-Dynastie hinzugefügt wurde. Eine große Song-Skulptur von Guanyin in dieser Pose befindet sich auch in der Sammlung des British Museum, London (siehe Buddhism: Art and Faith, London, 1985, Nr. 296), während sich eine etwas kleinere nördliche Song-Figur des Bodhisattva Manjusri in ähnlicher Pose in der Sammlung des Metropolitan Museum befindet (siehe Wisdom Embodied - Chinese Buddhist and Daoist Sculpture in the Metropolitan Museum of Art, New York, 2010, S. 180, Nr. A44 - Leichte altersbedingte Schäden, rechte Hand überarbeitet, Abriebe und kleine alte Reparaturen
Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
---|
Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.