Fein verbeinte Steinschlossbüchse aus der Gewehrkammer von Johann Franz Schenk von Stauffenberg, Bischof von Augsburg und Konstanz, Augsburg, um 1740

Verkauft
€ 5 600
AuktionsdatumClassic
28.05.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 545750
Los 2112 | Fein verbeinte Steinschlossbüchse aus der Gewehrkammer von Johann Franz Schenk von Stauffenberg, Bischof von Augsburg und Konstanz, Augsburg, um 1740
Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 14 mm. Eingeschobene eiserne Visierung. Über der Kammer gravierter Banddekor und Signatur "Andreas Gans in Augspurg". Leicht graviertes Schloss mit wiederholter Signatur und gebläuten Schrauben. Abzug mit justierbarem Stecher. Schön verschnittene Kapuziner-Vollschäftung aus Nussbaumholz mit Nase aus dunklem Horn. Einlagen aus graviertem und geschwärztem Bein, umgeben von feinem Spandekor aus Bein. Auf der Schlossgegenseite Landschaftsszene mit Hirsch, auf dem Kolben halbplastisch geschnitzter liegender Hirschbulle. Kolben mit federverriegeltem Kolbenfach. Daumenplatte aus Bein mit Wappen des Schenk von Stauffenberg. Hölzerner Ladestock mit Beindopper und Messing-Gewindehülse. Länge 107 cm.
Johann Franz Schenk von Stauffenberg (1678 - 1740), Bischof von Augsburg (1737-40) und Konstanz (1707-40).
Andreas Gans, Büchsenmacher in Augsburg, tätig 1705-40.
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
19.05.2021 – 31.05.2021
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe