ID 13524
Los 281* | Feiner und seltener Pinselwascher aus Jade
Schätzwert
€ 30 000
B. 12,5 cm
In der Form eines Pfirsichs gearbeitet, mit erhabenem Rand, zu einem abgerundeten Gießrand zusammenlaufend, dekoriert mit einem simulierten Anhänger aus einem wolkenförmigen Haken flankiert von einem Paar archaistischer Fledermausflügel, angebracht an einem glockenförmigen Anhänger und einem bebänderten 'xi' (Glück), das die Öffnung des Waschers überbrückt. An den Seiten ein Paar stilisierte Löwenkopf-Handhaben, die Jade von einem transluzenten weißen Farbton mit minimalen rostroten Einschlüssen.
Provenienz: Aus einer Schweizer Privatsammlung - Ein ähnlicher Wascher mit 'fu qing shou'-Design (Glück, Segen und langes Leben) im Tianjin City Art Museum, publiziert in Tianjin Shi Yishu Bowuguan cang yu, Hongkong, 1993, Abb. 204 und 205, mit der Fledermaus (fu) als Glückssymbol, dem Musikstein (qing) als Segen sowie dem Pfirsich für langes Leben; Ein weiteres ähnliches Stück wurde verkauft am 27.04.1999, Lot 375; Ein weiterer Wascher im Palastmuseum Peking, publiziert in ZhonGelbgolduo yuqi quanji, Bd. 6, Shijiazhuang, 1993, Abb. 318 - Schön erhalten
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




