ID 663796
Los 3331 | Ferdinand Herzog von Alençon - Portraitmedaillon, um 1900/1910
Schätzwert
€ 900
Rundes Medaillon aus niederlötigem Weißgold(?) mit rückseitiger Zarge aus Gelbgold, nicht gepunzt. Fein gemaltes Portrait des Herzogs in fortgeschrittenem Alter, Öl auf Porzellan. Schauseitig fein guillochierte Rahmung aus hellblauer Emaille. Das rückseitige Sichtfenster mit weißem Seidenrips gefüllt. Bewegliche Trageöse. In altem Etui mit Herstellerbezeichnung "J. Chaumet, Paris-London". Durchmesser 36 mm, Gewicht 13,4 g.
Ferdinand Philipp Marie Herzog von Alençon (1844 - 1910), verheiratet mit Sophie, Herzogin in Bayern (1847 - 1897).
Zustand: I -
A portrait medallion showing Ferdinand Duke of Alençon, circa 1900/10
Rundes Medaillon aus niederlötigem Weißgold(?) mit rückseitiger Zarge aus Gelbgold, nicht gepunzt. Fein gemaltes Portrait des Herzogs in fortgeschrittenem Alter, Öl auf Porzellan. Schauseitig fein guillochierte Rahmung aus hellblauer Emaille. Das rückseitige Sichtfenster mit weißem Seidenrips gefüllt. Bewegliche Trageöse. In altem Etui mit Herstellerbezeichnung "J. Chaumet, Paris-London". Durchmesser 36 mm, Gewicht 13,4 g.
Ferdinand Philipp Marie Herzog von Alençon (1844 - 1910), verheiratet mit Sophie, Herzogin in Bayern (1847 - 1897).
Condition: I -
| Kategorie des Auktionshauses: | Deutsche Geschichte und Militär |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Deutsche Geschichte und Militär |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







