ID 1386738
Los 231 | Ferdinand (Jacob-Ferdinand) Voet, zugeschrieben
Schätzwert
€ 3 000 – 4 000
Hüftbild leicht nach links. Öl auf Holz. 73 x 54 cm (im Hochoval) cm. Rest. Rahmen (103 x 82 cm) min. besch.
Die Dargestellte wurde in der Auktion bei NEUMEISTER 1981 (s. u.) noch vorsichtig mit Hortense (Hortensia) Mancini identifiziert. Sollte es sich hier um eine der Schwestern Mancini handeln, wäre eher eine gewisse Ähnlichkeit mit Maria Mancini gegeben (1639 Rom - 1715 Pisa). Diese zählte als Nichte von Kardinal Mazarin zu den "Mazarinetten", jenen hübschen Nichten (und Neffen) des Kardinals, die in Paris umschwärmt waren und vorteilhaft verheiratet wurden. Maria Mancini wählte einen noch "eleganteren" Weg: Sie wurde Mätresse des Sonnenkönigs, Ludwigs XIV. Der in Liebe entflammte König wollte Maria sogar heiraten, ein Projekt, das verhindert wurde. Die Beziehung wurde erst mit der Verlobung des Königs mit der Infantin Maria Teresa von Spanien im Jahre 1660 beendet. Im Jahr darauf heiratete die "Mazarinette" Maria den Fürsten Lorenzo Onofrio Colonna (1637-1689).
Auf der Gemälderückseite zwei Katalogausschnitte: "14. - Hortense de Mancini", "Jakob Ferdinand Voet - Portrait of a lady said to be Hortense Mancini" mit Erwähnung der Auktion Duchesse de Berry, Paris, 19.-25. April 1865, Kat.-Nr. 6626. Diese Provenienzangabe ist falsch. Der "Catalogue des tableaux anciens et modernes composant la galerie du Palais Vendramini, à Venise et appartenant à Mme la Duchesse de Berry dont la vente aux enchères publiques aura lieu Hôtel Drouot, salle N° 5 le Mercredi 19 Avril 1865 et jours suivants ..." endet mit Kat.-Nr. 563. - Ebenda Klebeetikett mit hs. Bezeichnung "N° 6626 Duke de Perri [sic!] / Sale, Paris 1864".
Provenienz: Neumeister, München, Auktion 200, 18./19. Februar 1981, Kat.-Nr. 696 (mit Abb.). - Süddeutscher Privatbesitz.
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





