ID 1005436
Los 1939 | Ferdinand Max Bredt
Schätzwert
€ 5 500 – 11 000
Ferdinand Max Bredt (1868 Leipzig - 1921 Ruhpolding/Oberbayern)
Auf einem Tigerfell liegender Halbakt mit Gazelle
Impressionistisches, erotisches Interieurbild aus dem reifen Oeuvre Bredts mit einem effektvollen, intensiven Farben- und Lichtspiel. Bredt studierte seit 1877 in Stuttgart an der Kgl. Kunstschule bei Bernhard von Neher und Carl von Häberlin, 1880 wechselte er an die Münchner Akademie zu Wilhelm von Lindenschmit d. J.; Seine Orientreisen seit den 1880er Jahren führten ihn u. a. in die Türkei und nach Tunesien. 1883 debütierte er mit dem Gemälde "Türkische Frauen" bei der Münchner internationalen Kunstausstellung, zahlreiche Ausstellungen in der bayerischen Hauptstadt, in Berlin und Wien sowie die Pariser Weltausstellung (1900) folgten. 1892 war Bredt Mitbegründer der Münchener Secession. Sein Oeuvre umfasst außer orientalischen Haremsszenen und Odaliskenmotiven insbesondere Aktbilder, daneben entstanden auch einige symbolistische Darstellungen. Öl/Lwd., doubl.; R. u. sign. u. dat. 1909. Verso Künstler-Bez. u. Betitelung "Tigergazelle", Etikett der Ständigen Ausstellung der Münchener Künstler-Genossenschaft. 47 cm x 110 cm. Rahmen.
Oil on canvas, relined. Signed and dated 1909. Inscribed and titled on the the reverse.
| Künstler: | Ferdinand Max Bredt (1860 - 1921) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Ferdinand Max Bredt (1860 - 1921) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







