ID 1443225
Los 35 | FOLLOWER OF NICOLAES MAES
Schätzwert
£ 8 000 – 12 000
A young woman plucking a duck in an interior, next to a young man at a window, with crossed arms
with signature and date 'N.MÆS 1655' (centre left, on the window frame)
oil on canvas
27 1/8 x 34 1/8 in. (68.8 x 86.7 cm.)
Provenance
B. de Harde Swart et. al.; sale, de Vries, Brondgeest and Roos, Amsterdam, 16 November 1847, lot 87 (193 fl. to Thyssen [?]).
Anonymous sale [The Property of a Gentleman]; Christie's, London, 6 February 1897, lot 81, as 'Nicolaes Maes' (600 gns. to Colnaghi).
Ludwig Breitmeyer (d. 1930), 11 Connaught Place, London and Rushton Hall, Kettering; (†), Christie's, London, 27 June 1930, lot 56, as 'Nicolaes Maes', where acquired for 1,800 gns. by,
with W.E. Duits, Amsterdam, 1935.
with G. Douwes, Amsterdam, c. 1930.
Anonymous sale; Sotheby's, London, 22 June 1960, lot 69, as 'Nicolaes Maes'.
with B. Manheim Galleries, New Orleans and Dallas, by June 1973, as 'Nicolaes Maes'.
Anonymous sale [The Property of a Private Collector]; Christie's, New York, 21 May 1992, lot 47, as 'Nicolaes Maes', where acquired by the present owner.
Literature
C. Hofstede de Groot, Catalogue Raisonné of the works of the Most Eminent Dutch Painters of the Seventeenth Century, VI, London, 1916, p. 489, no. 49, as 'Nicolaes Maes'.
'Advert - Manheim Galleries', The Connoisseur, CLXXXIII, June 1973, p. 115.
W. Sumowski, Gemälde der Rembrandt-Schüler, III, Landau and Pfalz, 1983, pp. 1954, 1956, 2016, 2017 and 2076, no. 1350, illustrated, as 'Nicolaes Maes'.
Reflets du Siècle d'Or: Tableaux hollandais du dix-septième siècle, exhibition catalogue, Paris, 1983, p. 79, n. 2, as 'Nicolaes Maes'
W. Sumowski, Drawings of the Rembrandt School, New York, VIII, 1984, p. 4178, under no. 1867x, as 'Nicolaes Maes'.
P.C. Sutton, Northern European Paintings in the Philadelphia Museum of Art From the Sixteenth through the Nineteenth Century, Philadelphia, 1990, p. 190, fig. 66-2, as 'Follower of Nicolaes Maes'.
W.W. Robinson, The Early Works of Nicholaes Maes, 1653-1661, I, PhD dissertation, Harvard University, 1996, p. 270, no. C-17, illustrated, as 'Follower of Nicolaes Maes'.
J. Briels, Peintres flamands au berceau du Siècle d'Or hollandais 1585-1630 avec biographies en annexe, Antwerp, 1997, p. 273, fig. 442, as 'Nicolaes Maes'.
L. Krempel, Studien zu den datierten Gemälde des Nicolaes Maes (1634–1693), Petersberg, 2000, pp. 348 and 349, no. C10, fig. 375, as 'Circle of Nicolaes Maes'.
Exhibited
Brussels, Cinq Siècles d'Art, 24 May-13 October 1935, no. 741 (lent by Galerie W.E. Duits, Amsterdam).
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.