ID 1317798 
Los 7  | François Viger. Seltene Pendule mit drei Grazien
Schätzwert
€ 5 300 – 5 500 
Viger, François. Paris
Datierung: Um 1770.
Technik: Bronze, feuervergoldet, teils glänzend poliert, teils matt. Ebonisiertes Holz.
Beschreibung: Auf quadratischer, ebonisierter Plinthe mit gekehlten Ecken ein runder Sockel mit Lorbeer bzw. Weinlaub. Darauf drei Grazien um eine Säule tanzend, in ihren Händen Rosengirlanden. Auf der Säule das tambourförmige Uhrgehäuse mit Rosengehängen und bekrönt von kleinem Amor auf Wolken, welcher ein Bildnis präsentiert. Emailzifferblatt mit römischen Stunden und arabischer Minuterie, 14-Tage-Pendulewerk mit
Fadenaufhängung und Halbstundenschlag auf Glocke.
Maße: 52,5x17,5x17,5cm.
Marke:
Auf Zifferblatt und auf Rückplatine bez. "Viger Paris" François Viger (ab 1744, Tardy S.641).
Beilage: Pendel & Schlüssel.
Literatur:
- Niehüser, Elke: Die Französische Bronzeuhr, München 1997. Das gleiche Modell aufgeführt und abgebildet S.229, Nr.633.
- Tardy, Meister siehe S.641.
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | 
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | 
  | ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
  | 








