ID 1512516
Los 239 | Frankreich um 1670/80
Schätzwert
€ 2 000 – 2 500
Philippe I de Bourbon, duc d'Orléans
Halbfigur im Harnisch nach rechts. Öl auf Lwd. 116,5 x 92,5 cm. Doubliert. Rest. Rahmen (131 x 107 cm).
Philippe de Bourbon (1640 Saint-Germain-en-Laye - 1701 Saint-Cloud) war der jüngere Sohn von König Karl XIII. von Frankreich und Königin Anna von Österreich. Sein älterer Bruder war der spätere König Louis XIV, der "Sonnenkönig". Bei Hofe wurde er "Monsieur" genannt. 1661 verheiratete man ihn gegen seinen Willen mit Henrietta Anne Stuart (Henriette d'Angleterre, 1644-1670). In zweiter Ehe war er ab 1671 mit Elisabeth Charlotte, gen. Liselotte, von der Pfalz verheiratet (1652-1722). Philippe d'Orléans entwickelte sich zu einem fähigen Feldherrn. Bereits 1667 kämpfte er mit Auszeichnung im Devolutionskrieg in Flandern. 1667 errang er schließlich einen großen Sieg in der Schlacht von Cassel (im Artois) und erreichte die Kapitulation von Saint-Omer.
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




