ID 1340901
Los 1730 | Franz Gräßel
Schätzwert
€ 9 000 – 18 000
(1861 Obersasbach in Baden - 1948 Emmering b. Fürstenfeldbruck)
"Kinderfreuden". Originaltitel
Blumen pflückendes, in einem idyllischen Bach neben jungen Enten watendes Bauernmädchen, seiner kleinen Schwester einen Strauß reichend. Überaus stimmungsvolle Impression, welche die Landschaft in einen harmonischen Einklang mit der feinfühlig beobachteten Kinderdarstellung bringt. Frühes, großformatiges Hauptwerk Gräßels, mit dem er 1884 als Künstler auf der Kunstausstellung der Dresdner Akademie debütierte. Gräßel studierte 1878-1884 an der Kunstakademie (bzw. Kunstschule) in Karlsruhe bei Conrad Hoff bis zur Meisterklasse. 1886-1890 setzte er sein Studium bei Wilhelm v. Lindenschmit in München fort. Während Gräßel in den 1880er Jahren noch vornehmlich heimatlich-bäuerliche Genremotive malte, wurde er ab 1894 zum weithin bekannten "Entenmaler". Öl/Lwd.; L. u. sign. u. dat. 1884 mit Ortsangabe Karlsruhe. 79 cm x 109 cm. Rahmen.
Aufgeführt in: Boetticher, Bd. I/1, S. 428 f., Nr. 1.
Weitere Lit.: Kat. der Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste Dresden 1884, S. 20, Nr. 77.
Oil on canvas. Signed and dated 1884 with location Karlsruhe.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



