FRANZ MARC (1880-1916)
15.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472441
Los 52 | FRANZ MARC (1880-1916)
Schätzwert
2200000GBP £ 2 200 000 – 3 200 000
Fabeltiere I (Tierkomposition I)
signed with the initial ‘M.’ (lower left)
tempera on paper
10 x 12 3/8 in. (25.5 x 31.5 cm.)
Executed in 1913
Provenance
Paul Melsbach, Starnberg.
(possibly) Bernhard Koehler, Berlin.
Bernhard Koehler Jr., Berlin & Gauting, and thence by descent to his estate in 1964.
Franz Resch, Gauting, by whom acquired from the above.
Katherina Resch, Gauting, by descent from the above.
Deutsche Bank Collection, Frankfurt, by whom acquired from the above on 1 May 1982.
Private collection, by whom acquired from the above in 2017; sale, Sotheby’s, New York, 16 November 2021, lot 17.
Acquired at the above sale by the present owner.
Literature
E. von Sydow, 'Franz Marc als Zeichner' in Die Horen, Monatshefte für Kunst und Dichtung, vol. V, no. 1, 1928-29, p. 67 (illustrated; titled ‘Komposition mit Tieren‘).
A. J. Schardt, Franz Marc, Berlin, 1936, no. II-1913-33.
K. Lankheit, Franz Marc, Berlin, 1950 (illustrated pl. III).
K. Lankheit, Franz Marc Katalog der Werke, Cologne, 1970, no. 481, p. 157 (illustrated).
W. Stadler, Franz Marc. Mit den Augen der Tiere, Freiburg, 1986, no. 17 (illustrated).
‘Franz Marc. Der fünfte Tag der Schöpfung‘ in DU, vol. III, 1987, p. 25 (illustrated).
M. Rosenthal, Franz Marc, Munich, 1989, no. 49, p. 155 (illustrated; titled ‘Fairy Animals I’).
S. Partsch, Franz Marc, Cologne, 1990, p. 37.
C. Pese, Franz Marc. Aquarelle, Munich, 1990, no. 18 (illustrated).
M. Rosenthal, Franz Marc, Munich, 1992, no. 53 (illustrated).
A. Hoberg & I. Jansen, Franz Marc. The Complete Works, vol. II, Munich, 2004, no. 250, p. 247 (illustrated).
M. Baumgarter, C. Klingsöhr-Leroy & K. Schneider, Franz Marc, Paul Klee, Dialog in Bildern, Zurich, 2010, p. 194 (illustrated).
K. H. Carl, Franz Marc, New York, 2020, p. 167 (illustrated p. 166; titled ‘Fairy Animals I’).
Exhibited
Munich, Moderne Galerie Heinrich Thannhauser, Moderne deutsche Graphik, Grosse Ausstellung, 1919, (possibly) no. 543, p. 26.
Dresden, Galerie Neue Kunst Fides, Franz Marc. Aquarell, Zeichnungen, Graphik, October - November 1927, no. 88.
Munich, Galerie Günther Franke, Franz Marc, Aufzeichnungen und Aphorismen, November - December 1946, no. 37.
Edinburgh, Royal Scottish Academy, Edinburgh International Festival, The Blue Rider Group, August - September 1960, no. 186 (titled 'Legendary Beasts I'); this exhibition later travelled to London, Tate Gallery, September - October 1960.
Vienna, Österreichische Galerie, Der Blaue Reiter und sein Kreis, August - September 1961, no. 22; this exhibition later travelled to Linz, Neue Galerie, September - October 1961.
Winterthur, Kunstmuseum, Der Blaue Reiter und sein Kreis, April - June 1961, no. 34.
Munich, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Franz Marc, August - October 1963, no. 177 (illustrated).
Hamburg, Kunstverien in Hamburg, Franz Marc. Gemälde, Gouachen, Zeichnungen, Skulpturen, November 1963 - January 1964, no. 80 (illustrated).
Munich, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Franz Marc 1880-1916, August - October 1980, no. 134, p. 232 (illustrated).
Berlin, Brücke-Museum, Franz Marc. Zeichnungen und Aquarelle, September - October 1989, no. 149, p. 281, pl. 149 (illustrated); this exhibition later travelled to Essen, Museum Folkwang, November 1989 - February 1990 and Kunsthalle Tübingen, February - April 1990.
Munich, Staatsgalerie moderner Kunst, Franz Marc. Kräfte der Natur. Werke 1912-1915, December 1993 - February 1994, no. 48, p. 146 (illustrated in reverse); this exhibition later travelled to Münster, Westfälisches Landesmuseum, March - May 1994.
Chemnitz, Städtische Kunstsammlungen, Landschaft eines Jahrhunderts aus der Sammlung Deutsche Bank, from January 1999, pp. 90 & 92 (illustrated); this exhibition later travelled to Aalen, Kunstverein; Duisberg, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst; Passau, Museum Moderner Kunst–Wörlen; Lübeck, St. Annen Museum and Cape Town, South African National Gallery.
Budapest, Magyar Nemzeti Galéria, Mattis-Teutsch und der Blaue Reiter, March - June 2001, no. BR16, p. 369 (illustrated); this exhibition later travelled to Munich, Haus der Kunst, July - October 2001, no. BR18, p. 369 (illustrated).
Munich, Städtische Galerie im Lenbachhaus & Munich, Kunstbau, Franz Marc - The Retrospective, September 2005 - January 2006, no. 222, p. 274, (illustrated).
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.