ID 12587
Los 151 | Franz Skarbina ''Abendscene in Paris''
Das Gemälde war ausgestellt im Kunstsalon Paul Cassirer, 1. April bis Anfang Mai 1903, zusammen mit Werken von Monet, Degas u. Manet; Große Berliner Kunstausstellung.
Franz Skarbina ( Berlin 1849 - Berlin 1910)
Künstler Vita: Nachhaltig vom Impressionismus in Paris beeinflußter Maler, vorzugsweise von Motiven des Berliner Straßenlebens, das er anfangs noch im Realismus Menzels wiedergab. S. war Schüler an der Berliner Akademie bei J. Schrader, 1892 gehörte er zu den Mitbegründ
Künstler Museen: Hamburg (Kunsthalle), Berlin (Nat.-Gal.), München, Aachen.
Künstler Literatur: Boetticher, Thieme-Becker, Bénézit u.a.
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




