ID 1408880
Los 1593 | Franz Xaver Petter
Schätzwert
€ 600 – 1 200
(1791 Wien - 1866 ebenda)
Blatt mit blühenden Dahlien-, Hibiscus- und Tagetesstängeln
Botanisch getreue Darstellungen. Petter, der seit 1816 vielfach ausstellte, war einer der bedeutendsten Blumenstilllebenmaler der Biedermeier-Zeit in Wien. Er studierte an der Wiener Akademie bei Johann Baptist Drechsler und dessen Nachfolger an der Manufakturzeichenschule Sebastian Wegmayr; 1815 wurde er Korrektor an der Blumenzeichenschule der Akademie, 1822 Professor an der Manufakturzeichenschule, 1835 Direktor. Aquarell, Gouache u. Bleistift/Papier. R. o. bez. "Nro 108". Mittelfalz, äußerste rechte untere Ecke rest., am linken Rand ein rest. Einriss. 34 cm x 47 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen (besch.).
Watercolour, gouache and pencil on paper. Inscribed "Nro 108". Centrefold, restored corner lower right, one tear to the left margin.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





