Friedrich der Große - signiertes Neujahrsschreiben an den Baron Georg Wilhelm Ludwig von Oberg, 1739

Startpreis
€ 850
AuktionsdatumClassic
17.10.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1034972
Los 3284 | Friedrich der Große - signiertes Neujahrsschreiben an den Baron Georg Wilhelm Ludwig von Oberg, 1739
Doppelbogen handgeschöpftes Papier (Maße 23,6 x 18,6 cm), datiert "le 31. Dec. 1739. Berlin". Die Vorderseite mit in Tinte von fremder Hand auf Französisch verfasstem Text: "Je vous remercie des voeux que vous faites en ma faveur, au commencement de cette aneè: j'en connois toute la Sincerité", zudem versichert er dem Baron, er würde ihn aus der Masse derer (vmtl. Bittsteller) hervorheben, die von überall zu ihm kämen, wünscht ihm viel Erfolg und wäre erfreut, dazu beitragen zu können. Er schließt mit den Worten "je suis Monsieur le Baron votre trés affectioné" und eigenhändiger Tintenunterschrift "Federic". Leicht gebräunt, fleckig sowie mehrfach gefaltet.
Baron Georg Wilhelm Ludwig von Oberg (1711 - 1762) war 1737 gemeinsam mit vier weiteren Freimaurern der Begründer der ältesten urkundlich belegten deutschen Freimaurerloge "Loge à Hambourg", ab 1743 "Absalom", die bis heute unter dem Namen "Absalom zu den drei Nesseln" in Hamburg existiert. Baron von Oberg lud als "Meister des Stuhls" durch Vermittlung Albrecht Wolfgangs zu Schaumburg-Lippe den damaligen und zuvor als "illustre inconnu" bezeichneten Kronprinzen Friedrich von Preußen nach Braunschweig ein, um ihn dort in der Nacht vom 14. auf den 15.8.1738 als 31. Mitglied in die Hamburger Freimaurerloge aufzunehmen.
Hochinteressanter Autograph des damaligen Kronprinzen, exakt fünf Monate vor seiner Krönung zum preußischen König am 31. Mai 1740.

Frederick the Great - a signed letter to Baron Georg Wilhelm Ludwig von Oberg, 1739
Doppelbogen handgeschöpftes Papier (Maße 23,6 x 18,6 cm), datiert "le 31. Dec. 1739. Berlin". Die Vorderseite mit in Tinte von fremder Hand auf Französisch verfasstem Text: "Je vous remercie des voeux que vous faites en ma faveur, au commencement de cette aneè: j'en connois toute la Sincerité", zudem versichert er dem Baron, er würde ihn aus der Masse derer (vmtl. Bittsteller) hervorheben, die von überall zu ihm kämen, wünscht ihm viel Erfolg und wäre erfreut, dazu beitragen zu können. Er schließt mit den Worten "je suis Monsieur le Baron votre trés affectioné" und eigenhändiger Tintenunterschrift "Federic". Leicht gebräunt, fleckig sowie mehrfach gefaltet.
Baron Georg Wilhelm Ludwig von Oberg (1711 - 1762) war 1737 gemeinsam mit vier weiteren Freimaurern der Begründer der ältesten urkundlich belegten deutschen Freimaurerloge "Loge à Hambourg", ab 1743 "Absalom", die bis heute unter dem Namen "Absalom zu den drei Nesseln" in Hamburg existiert. Baron von Oberg lud als "Meister des Stuhls" durch Vermittlung Albrecht Wolfgangs zu Schaumburg-Lippe den damaligen und zuvor als "illustre inconnu" bezeichneten Kronprinzen Friedrich von Preußen nach Braunschweig ein, um ihn dort in der Nacht vom 14. auf den 15.8.1738 als 31. Mitglied in die Hamburger Freimaurerloge aufzunehmen.
Hochinteressanter Autograph des damaligen Kronprinzen, exakt fünf Monate vor seiner Krönung zum preußischen König am 31. Mai 1740.
Condition: II -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
02.10.2023 11:00 – 17:00
04.10.2023 11:00 – 17:00
05.10.2023 11:00 – 17:00
06.10.2023 11:00 – 17:00
07.10.2023 11:00 – 17:00
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe