ID 1436071
Los 234 | Friedrich Karl Gotsch. Rotes Haus am Strand
Schätzwert
€ 12 000 – 18 000
St. Peter Ording 1900 - 1984
Titel: "Rotes Haus am Strand".
Datierung: 1928.
Technik: Öl auf Spanplatte.
Maße: 50 x 64,5cm.
Bezeichnung: Monogrammiert und betitelt verso mittig: FKG Rotes Haus am Strand (Holz). Hier zudem mit Werkangaben.
Rahmen/Sockel: Modellrahmen.
Provenienz:
- Privatsammlung
- Art 1900, Berlin
- Privatsammlung
Ausstellungen:
- The Hub of Fine Arts, Mostar 2023
Literatur:
- Goeritz, Peter/Leuba, Marion/Rathke, Christian: Friedrich Karl Gotsch, 1900-1984 - Werkverzeichnis der Gemälde, Neumünster 1993, WVZ.-Nr. 145
- Ausst.-Kat. The Hub of Fine Arts, 100 Masterpieces, Mostar 2023, S. 118
- Intensives Gemälde mit markanten Farbkontrasten und starken Konturen
- Aus dem gesuchten Frühwerk des wichtigen norddeutschen Malers
- Eine poetische Interpretation von Urlaub, Sommer und Natur an der See
In diesem expressionistischen Werk fängt Friedrich Karl Gotsch die Stimmung einer sommerlichen norddeutschen Küstenszenerie ein - ruhig, aber voller Energie. Dominant im Bild steht ein leuchtend rotes Gebäude mit markanter schwarzer Dachkante und einer hölzernen Veranda, das sich kontrastreich vom sattgrünen Hintergrund aus stilisierten Bäumen abhebt. Im Vordergrund verteilen sich mehrere orange-leuchtende Strandkörbe auf gelblichem Sand - ihre geometrischen Formen verstärken den rhythmischen Bildaufbau. Mit kräftigen Farben und expressivem Pinselstrich erzeugt Gotsch eine spannungsreiche Szene, die zwischen Realität und emotionaler Interpretation schwebt. Die vereinfachten Formen und scharf konturierten Linien zeugen vom Einfluss des Expressionismus und lassen das Werk zugleich lebendig und träumerisch wirken.
Künstler: | Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.