ID 810788
Los 312 | Fritz Friedrichs (Hamburg 1882 - Hoopte 1928). Tafelstilleben.
1906. Öl/Lw. 53,5 x 76 cm. R. u. sign. und dat. Friedrichs 06. Zustand Sehr unauffällig rest., doubl. - Hamburger Landschafts- und Figurenmaler. F. besuchte 1898-1900 die Hamburger Kunstgewerbeschule, 1901-03 war er Malschüler bei A. Siebelist. 1903 wurde er Mitglied des Hamburgischen Künstlerclubs. F. Nölken vermittelte ihm 1909 die Teilnahme an einer Ausstellung der 'Brücke'. 1912 konnte er nach Paris reisen. Eine Verwundung im 1. Weltkrieg zog 1915 einen Lazarettaufenthalt nach sich. Trotz Unterstützung durch den Hamburger Mäzen E. Rump hatte der Künstler zeitlebens mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. F. war der Lehrer von G. Wohlwill. Sein impressionistischer Malstil zeigt sich beeinflusst von Cézanne und Renoir. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Hamburg-Mus.), Bremen. Lit.: Der Neue Rump, Vollmer, Meyer-Tönnesmann u.a.
| Künstler: | Fritz Friedrichs (1882 - 1928) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts |
| Künstler: | Fritz Friedrichs (1882 - 1928) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





