ID 548268
Los 110 | Frühe Sollnhofener Barock-Platte, süddeutsch, datiert 1633
Schätzwert
€ 5 000
Massiver Sollnhofener Stein mit Zinneinlagen. Hochrechteckige Platte in drei Segmente unterteilt. Im oberen Bereich mittlere, geschnittene und gemalte Wappenkartusche, flankiert von zwei profilierten Medaillons in Zinn. Darunter aufwendig und sehr fein gravierter Text mit abschließender Widmung und Datierung: "Andreas Delchi Schuelhalter machts Ano. 1633.". Im unteren Bereich große geschnittene Kartusche mit Zinntafel, darauf die Geburt Christi. Altersschäden. Stein bestoßen. Zinneinlagen berieben. Maße ca. 20 x 2,5 x 33 cm.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.
Zustand: II -
A South German early Baroque Sollnhofen plaque, dated 1633
Made of solid Sollnhofen stone with pewter inlays. The upright oblong plaque divided into three segments. The upper section with a chiselled, painted coat of arms cartouche in the centre, flanked by two contoured pewter medallions. Below which an elaborate, delicately engraved text, concluding with the dedication and date "Andreas Delchi Schuelhalter machts Ano. 1633.". The lower section with a large, chiselled cartouche with a pewter panel depicting the birth of Christ. Damage due to age. The stone knocked. The pewter inlays rubbed. Dimensions circa 20 x 2.5 x 33 cm.
Provenance: South German collection.
Condition: II -
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|








