ID 1083765
Los 2344 | Frühes Koppchen mit Hoeroldt-Chinoiserien
Schätzwert
€ 500 – 1 000
Frühes Koppchen mit Hoeroldt-Chinoiserien Böttgerporzellan. Sich konisch erweiternder Korpus mit leicht ausschwingendem Rand. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, von Laubwerk in Eisenrot und Gold gerahmte Vierpassreserve mit Lüsterfond, sog. Böttger-Lüster. Darin szenische Darstellung von Chinesen mit Kind in blühenden Gartenlandschaften, in feiner polychromer Malerei. Innen Indianische Blumen und umlaufende Goldspitzenbordüre. Formerzeichen für Johann Martin Kittel (als Formerlehrling tätig seit 1719). Gold-Nr. 92. H. 4,5 cm.
An early Boettger porcelain tea cup and saucer with finely painted with Hoeroldt chinoiserie.
Meissen. Um 1720 - 1725.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



